Centric IT Solutions GmbH

D-45136 Essen
Deutschland
Centric Cloud Solutions GmbH

D-45136 Essen
Deutschland
Wir, die Centric IT Solutions GmbH/Centric Cloud Solutions GmbH, nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und unsere gesetzlichen Verpflichtungen in Bezug auf diesen Schutz sehr ernst. Die gesetzlichen Vorschriften erfordern vollständige Transparenz in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten. Nur wenn die Verarbeitung für Sie als betroffene Person nachvollziehbar ist, können Sie ausreichend über Zweck, Umfang und Bedeutung der Verarbeitung informiert werden. In unserer Datenschutzerklärung wird daher ausführlich erläutert, welche sogenannten personenbezogenen Daten von uns verarbeitet werden, wenn Sie die Website nutzen www.centric.eu/de/ und alle anderen verwandten Websites, die darauf verweisen.
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und anderer geltender Datenschutzgesetze ist:
Centric IT Solutions GmbH//Centric Cloud Solutions GmbH
Schürmannstraße 22a
D-45136 Essen
Deutschland
Telefon: +49 201 747 69 0
Telefax: +49 201 747 69 - 200
E-Mail: info.de [at] centric.eu
Im Folgenden als „Verantwortlicher“ oder „wir“ bezeichnet.
Datenschutzbeauftragter:
Herr Jens Langguth
TÜV Rheinland Gruppe
Tel.: +49 221 5678 3506
E-post: Jens.Langguth@i-sec.tuv.com
TÜV Rheinland i-sec GmbH - TÜV Rheinland Gruppe
Am Grauen Stein
51105 Köln
Deutschland
www.tuv.com
Bitte beachten Sie, dass Sie über Links auf unserer Website zu anderen Websites gelangen können, die nicht von uns, sondern von Dritten betrieben werden. Solche Links sind entweder von uns deutlich gekennzeichnet oder können an einer Änderung in der Adressleiste Ihres Browsers erkannt werden. Wir sind nicht verantwortlich für die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen oder für den sicheren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten auf diesen Websites Dritter.
Diese Website wird auf Servern gehostet von Webflow, Inc., 398 11th Street, San Francisco, CA 94103, Vereinigte Staaten von Amerika („Webflow“).
Webflow fungiert als Datenverarbeiter in unserem Namen gemäß Art. 28 DS-GVO. Die Hosting-Infrastruktur basiert auf einem globalen Content Delivery Network (CDN), das den Inhalt der Website über mehrere Rechenzentren verteilt, um einen zuverlässigen und sicheren Zugriff weltweit zu gewährleisten.
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden bestimmte Informationen — wie Ihre IP-Adresse, der Browsertyp, die Zugriffszeit und die angeforderten Dateien — automatisch erfasst und vorübergehend in Server-Logfiles gespeichert. Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Website anzuzeigen und deren Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.
Webflow kann diese Daten in den Vereinigten Staaten verarbeiten. Um die Übertragung personenbezogener Daten in ein Drittland abzusichern, stützt sich Webflow auf Standardvertragsklauseln (SCCs) herausgegeben von der Europäische Kommission unter Art. 46 Abs. 2 lit. c DS-GVO, die in der Ergänzung zur Datenverarbeitung (DPA) zwischen Webflow und seinen Kunden.
Wir haben keinen Einfluss auf die spezifischen Serverstandorte, die vom CDN von Webflow verwendet werden, und können nicht ausschließen, dass Daten außerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden.
Wir tun es jedoch verwenden Sie keine Webflow-integrierten Analyse- oder Marketingtools. Jegliche Erfassung oder Verarbeitung personenbezogener Daten für Kontakt-, Analyse- oder Marketingzwecke erfolgt ausschließlich über in der EU ansässige Dienste die der DSGVO entsprechen.
Rechtliche Grundlage: Der Einsatz von Webflow als Hosting-Anbieter erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses unter Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO um eine effiziente und sichere Darstellung unserer Online-Dienste zu gewährleisten.

