Centric HR Solutions liefert erstklassige HR-Produkte innerhalb des SAP-Ökosystems und ist ein stolzer Geschäftsbereich der globalen Marke Centric.
Besuchen Sie www.centric.eu
Wie können wir dir helfen?

Wir freuen uns, dass Sie mehr über die Produkte und Dienstleistungen von Centric erfahren möchten. Unsere Experten informieren Sie ausführlich über unsere Lösungen für Ihr Unternehmen und beraten Sie kompetent bei all Ihren Fragen. Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden!

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Centric IT Solutions GmbH

Schürmannstr. 22a
D-45136 Essen
Deutschland
Tel.: +49 201 747 69 - 0
Fax: +49 201 747 69 - 200
E-mail: info.de@centric.eu
Registergericht: Amtsgericht Essen HRB 30250
Steuer-Nr.: 112/5964/1344
USt.-Id.-Nr.: DE246840541
Sitz der Gesellschaft: Essen, NRW
Geschäftsführer: Steven Wernike, GuidoWinkelman

Centric Cloud Solutions GmbH

Schürmannstr. 22a
D-45136 Essen
Deutschland
Tel.: +49 201 747 69 0
Fax: + 49 201 747 69 - 200
E-Mail: info.de@centric.eu
Registergericht: Amtsgericht Essen HRB 31013
Steuer-Nr.: 112/5760/3512
USt.-Id.Nr.: DE329372021
Sitz der Gesellschafft: Essen, NRW
Geschäftsführer: Steven Wernike, Jens-Peter Hess, GuidoWinkelman

Centric Kundentag in Stuttgart mit Besucherrekord

Centric verzeichnet beim diesjährigen Kundentag in Stuttgart einen Besucherrekord : Mehr als 200 Teilnehmer haben sich angemeldet

November 6, 2025

Centric verzeichnet zum diesjährigen Kundentag in Stuttgart eine Rekordbeteiligung: Mehr als 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich zum Centric Kundentag 2025 in Stuttgart angemeldet – so viele wie nie zuvor. Das starke Interesse spiegelt die wachsende Bedeutung spezialisierter HR-Services im SAP-Ökosystem wider, in dem Centric zu den profilierten Anbietern zählt.

„Wir freuen uns über die starke Resonanz und sehen darin ein klares Signal dafür, dass sich HR-Themen mit hoher Dynamik weiterentwickeln“, sagt Steven Wernike, Geschäftsführer von Centric Deutschland. „Das Programm des Kundentages setzt auf Fachwissen, Branchenpraxis und Inspiration – und bietet zugleich Gelegenheit zum Dialog in der HR-IT-Community.“

Ein Thema: Die Strategie zur Zukunft der Entgeltabrechnung

Ein zentrales Thema des diesjährigen Programms ist die SAP-Strategie zur Zukunft der Entgeltabrechnung mit Blick auf die Employee Central Payroll (ECP). Ein weiteres ist die wachsende Bedeutung von Joule AI als intelligentem Assistenten, der Prozesse in SAP-Systemen mit generativer KI, Automatisierung und natürlicher Sprachinteraktion unterstützt – auch in Add-ons und Zusatzlösungen, wie Centric sie anbietet.

„Die Zukunftsstrategie der SAP ist für uns und unsere Kunden von entscheidender Bedeutung“, betont Jens-Peter Hess, ebenfalls Geschäftsführer von Centric Deutschland. „Unsere Aufgabe ist es, Unternehmen auf diesem Weg zu begleiten, die Veränderungen verständlich zu machen und ihnen die richtigen Lösungen an die Hand zu geben – oder sie gemeinsam zu entwickeln du aufzubauen.“

HR-Services der nächsten Generation

Gemeinsam mit Experten der SAP stellt Centric zudem eine neue Lösung vor: SAP SuccessFactors Enterprise Service Management (ESM). ESM versetzt Personalabteilungen in die Lage, komplexe Abläufe im HR über mehrere Prozessschritte hinweg digital integriert und mit Hilfe eines KI-gestützten Case Management und automatisierter HR-Workflows abzubilden.

„ESM ist für viele Unternehmen der nächste logische Schritt in der digitalen HR-Transformation“, erklärt Centric-Geschäftsführer Jens Peter Hess. „In Verbindung mit SuccessFactors entsteht eine moderne, serviceorientierte Plattform, die weit über klassische Ticketsysteme hinausgeht.“

Die SAP-Welt bewegt sich in die Cloud

Centric nutzt den Kundentag auch, um Einblicke in die eigene Produktentwicklung zu geben. Vorgestellt werden unter anderem Weiterentwicklungen der Audit & Compliance-Tools in Richtung Cloud-basierter Lösungen – etwa das neue Produkt Auditloop – sowie Neuerungen bei den HR-Dokumentenlösungen, die insbesondere für international aufgestellte Organisationen konzipiert sind. „Die SAP-Welt bewegt sich in die Cloud“, betont Centric-Geschäftsführer Steven Wernicke. „Wir unterstützen unsere Kunden dabei, Audit- und Compliance-Prozesse synchron zur SAP-Strategie in der Cloud abzubilden – bieten aber selbstverständlich auch weiterhin Lösungen für On-Premise-Umgebungen wie H4S4.“

Ergänzt wird das Fachprogramm durch eine Kunden-Podiumsgespräch sowie Erfahrungsberichte aus der Praxis, unter anderem vom Vertreter der Unternehmen RWE und Clariant. Zum Abschluss des Tages sorgt ein prominenter Gast für einen Perspektivwechsel: Der ehemalige Fußballprofi und deutsche Nationalspieler Cacau spricht in seiner Keynote über Führung, Motivation und Teamdynamik – Themen, die auch jenseits des Spielfelds zunehmend über Erfolg entscheiden.

HR-Service Management im Blickpunkt

Neben den etablierten Audit & Compliance-Tools und den Lösungen für HR-Dokumentenprozesse stellte Centric auch das neue Thema SAP SuccessFactors Enterprise Service Management (ESM) vor. Mit dieser SAP-Lösung erhalten HR-Abteilungen die Möglichkeit, sich durch den gezielten Einsatz von Workflows, ein zentrales Case Management sowie dokumentenbasierte Self-Services zu modernen Service-Organisationen weiterzuentwickeln. Für uns war es interessant zu sehen, dass viele Besucherinnen und Besucher intensiv über dieses Thema sprechen wollten.

Besonders erfreulich war die hohe Qualität der Gespräche, die wertvolle Impulse für gemeinsame Projekte und Kooperationen gegeben haben. Ein weiterer Höhepunkt war der enge Austausch mit unseren Partnern und der SAP, der die Veranstaltung zusätzlich bereichert hat. Die Gespräche zeigten deutlich, dass Centric mit seinen Produkten und Services auf dem richtigen Weg ist, um die aktuellen und zukünftigen Anforderungen der Kunden bestmöglich zu unterstützen.