Centric HR Solutions liefert erstklassige HR-Produkte innerhalb des SAP-Ökosystems und ist ein stolzer Geschäftsbereich der globalen Marke Centric.
Besuchen Sie www.centric.eu
Wie können wir dir helfen?

Wir freuen uns, dass Sie mehr über die Produkte und Dienstleistungen von Centric erfahren möchten. Unsere Experten informieren Sie ausführlich über unsere Lösungen für Ihr Unternehmen und beraten Sie kompetent bei all Ihren Fragen. Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden!

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Centric IT Solutions GmbH

Schürmannstr. 22a
D-45136 Essen
Deutschland
Tel.: +49 201 747 69 - 0
Fax: +49 201 747 69 - 200
E-mail: info.de@centric.eu
Registergericht: Amtsgericht Essen HRB 30250
Steuer-Nr.: 112/5964/1344
USt.-Id.-Nr.: DE246840541
Sitz der Gesellschaft: Essen, NRW
Geschäftsführer: Steven Wernike, GuidoWinkelman

Centric Cloud Solutions GmbH

Schürmannstr. 22a
D-45136 Essen
Deutschland
Tel.: +49 201 747 69 0
Fax: + 49 201 747 69 - 200
E-Mail: info.de@centric.eu
Registergericht: Amtsgericht Essen HRB 31013
Steuer-Nr.: 112/5760/3512
USt.-Id.Nr.: DE329372021
Sitz der Gesellschafft: Essen, NRW
Geschäftsführer: Steven Wernike, Jens-Peter Hess, GuidoWinkelman

Centric veröffentlicht Spring Release 2025 für HR-Dokumentenlösungen

Mit Spring Release 2025 führt Centric neue Funktionen und Verbesserungen für seine digitalen HR-Dokumentenlösungen ein.

March 31, 2025

Mit dem Spring Release 2025 stellt Centric neue Funktionen und Verbesserungen für seine digitalen HR-Dokumentenlösungen vor. Dabei setzt der Softwareanbieter auf durchdachte Funktionserweiterungen, stärkere Prozessunterstützung und eine noch tiefere SAP-Integration.

Die Updates betreffen die vier Kernprodukte – Employee File, Document Builder, Payslip Box Plus und Reference Letter – sowie mehrere produktübergreifende Erweiterungen zur Effizienzsteigerung und besseren Integration in SAP-Umgebungen.

Centric Employee File: Verbesserte Übersicht und Systemwechsel erleichtert

Die Digitale Personalakte erhält mehrere praxisnahe Erweiterungen, etwa ein Excel-Export für Papierkorb-Dokumente inklusive zugehöriger Personendaten – eine Neuerung, die die Nachvollziehbarkeit in HR-Dokumentenprozessen verbessert. Eine feingranulare Empfängersteuerung für den E-Mail-Versand erhöht die Sicherheit beim Dokumentenversand. Für mehr Übersicht im Tagesgeschäft sorgt optimierte Volltextsuche bei der Aktenausleihe und eine Anzeige abzulegender Dokumente.

Mit dem neuen Migrationsassistenten wird der Wechsel des Stammdatensystems – etwa von SAP HCM zu SAP SuccessFactors – technisch unterstützt und strukturiert begleitet.

Dokumenten und Vorlagen: Mehr Automatisierung, mehr Kontrolle

Auch der Centric Document Builder wurde umfassend überarbeitet: Neue Hinweistexte unterstützen Anwender bei der Dokumentenerstellung und die Serienbrief-Funktionalität wurde beschleunigt und verbessert. Platzhalter-Gruppen mit Stichtagsbezug sowie Filter für Mitarbeiterabfragen erweitern die Personalisierungsmöglichkeiten. Verschachtelte Textbausteine sind nun bis zu 12 Ebenen tief möglich.

Außerdem stellt ein neues Validierungssystem sicher, dass Platzhalter, Textbausteine und Datenquellen korrekt verwendet werden.

Diese Funktionen erhöhen nicht nur die Konsistenz und Qualität der erzeugten Dokumente, sondern auch die Selbstständigkeit der HR-Fachbereiche.

Dokumentenbereitstellung: Komfort für Mitarbeitende, Kontrolle für HR

Payslip Box Plus wurde ebenfalls weiter verbessert. Dokumente lassen sich nun nach Löschdatum sortieren, eine neue Testfunktion für E-Mail-Konfigurationen erleichtert die Einrichtung.

Die Verwaltung unterstützt nun Mehrfachanstellungen und bietet erweiterte Filter-, Sortier- und Suchfunktionen für HR-Administratoren. Auch die Benutzerfreundlichkeit wurde weiter erhöht. Dafür sorgen zusätzliche Optionen zur Filterung in der Protokollierung und Statusanzeige einzelner Dokumente weiter erhöht.

Noch individuellere und transparentere Zeugnisse

Auch der Zeugnisgenerator erhält nützliche Erweiterungen: Im Bewertungsbereich wirdn nun auf Wunsch eine Gesamtdurchschnittsnote angezeigt. Die Darstellung der Noten erfolgt nun mit Textvarianten im Dropdown, was die Beurteilung verständlicher macht.

Neu sind auch Bewertungsbereiche, die sich konfigurierbar ein- oder ausklappen lassen. Dies steigert die Übersichtlichkeit in komplexen Zeugnissen.

Produktübergreifende Neuerungen: Einheitlichkeit und Performance

Wie bei jedem Release wurden auch diesmal mehrere Funktionen systemweit verbessert:

Dazu gehören eine Erweiterung der Filter- und Sortierfunktionen im Process Monitoring und die Möglichkeit, Kommentare in Prozessen flexibel zu konfigurieren und anzuzeigen.

Die Systemleistung wurde durch zusätzliche Ressourcen und Code-Optimierung gesteigert.

Zudem erfolgt die Umstellung auf SAP UI5 Version 1.120 (inkl. „Morning Horizon Theme“) sukzessive für alle Produkte.

Insgesamt setzt Spring Release 2025 auf durchdachte Funktionserweiterungen, stärkere Prozessunterstützung und eine noch tiefere SAP-Integration. Centric stärkt damit seine Position als verlässlicher Anbieter von HR-Dokumentenlösungen für SAP-Systeme.